4.

Es war ein Sonntag-Morgen im Mai,
Daß ich am Pilatus fuhr vorbei.
Ein Freund saß neben mir im Kahn,
Wir sahen uns Wasser und Felsen an.
Der See lag glatt wie ein Spiegel da,
Kein Segel, kein Ruder fern und nah.
Um die Alpen flogen ungestalt
Nebel und Wolken, zu Klumpen geballt;
Nur wenn das Sonnenlicht sie brach,
Zerrissen die Schatten allgemach.
Auf einmal flammten Zinken und Höhn
In heller Verklärung wunderschön.
Ich jubelte: Trifft erst die Spitzen ein Strahl,
So fällt auch bald der Nebel im Tal.
Mein Freund schwieg still und nickte für sich,
Nach kurzer Weile ergriff er mich
Und wies auf die Felsen und wies ins Tal, –
Das war eine Nacht, ein Nebel zumal.
[210]
Im See und am Himmel kein bißchen Blau,
Nichts Grünes am Ufer! – Nur Grau in Grau!
Wir drückten uns stark und stumm die Hand,
Wir dachten – an unser Vaterland.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dingelstedt, Franz von. Gedichte. Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters. Empfindsame Reisen. 4. [Es war ein Sonntag-Morgen im Mai]. 4. [Es war ein Sonntag-Morgen im Mai]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-7F09-F