Was dich nit brennet / soltu nit löschen.

Vber alle maß übel können wir zůsehen / was ander leut thůn / vnd sollen es nicht richten / darumb můß einer offt schaden haben / vnn brennet sich / der löschen wil ein frembd fewr / so er doch mit jm selbs gnůg zuschaffen hat. Es bedarff niemand frembde fahr vnnd vnglück sůchen / er hat sein für sich selbs genůg. Salomon sagt: Du solt den stummen trewlich beistehn vor Gericht / auch allen weysen für dere jre sachen / vnd reche den verachten vnd armen. Darumb sollen wir einander trewlich helffen / das fordert Gott / vnnd die erbarkeyt / Aber der fürwitz wirt hie verbotten / der da wil stets alles verfechten / es gehe jhn oder einen andern an / alle sachen außzurichten / vnd niemand fordert jn darzů.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Was dich nit brennet - soltu nit löschen. Was dich nit brennet - soltu nit löschen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-896D-4