Wer jhm selbs nichts gůts thůt / wie solt ers einem andern thůn?

Natur leret / daß ein ieder jm selbs das best günnet vnd thůt / Darūb wann wir so faule lose leut sehen /die jhn selbs kein gůts thůn / sonder stincken vor faulheyt vnnd vnlust / von denen müssen wir schliessen /dz sie nit werdt seind / daß manns menschen nennen soll / dieweil sie weder jnen selbs / noch andern leuten nütz seind / darzů doch der mensch geschaffen ist. Hesiodus sagt: Es seind dreierley leut auff erden. Die ersten / ob sie wol nit hohē verstand haben / vnnd von sich selbs nichts gůts finden künnen / so folgen sie doch denen die es besser wissen / vnd lassen sich weisen. Die andern seind von jnen selbs verständig / vnd leren gern die vnuerständigen. Die dritten sind die aller ärgesten / welche für sich nichts künnen / vnd wöllen jn auch von andern nicht sagen lassen. Die Griechen sagen: Wer in seinem hauß beregnet / des erbarmet sich auch Gott nit. Dann Gott hat den menschen geschaffen [248] zur arbeyt / wie einn vogel zum fliegen. Wer nun nit arbeyten wil / vnd sein tach gantz behalten / der handelt wider sein schöpffung / wie kan sich dann Gott seiner erbarmen? Qui sibijpsi nequam, cui alij bonus?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Wer jhm selbs nichts guts thut - wie solt ers einem andern thun. Wer jhm selbs nichts guts thut - wie solt ers einem andern thun. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-89AE-1