Wo man die katze streychelt / da ist sie gern.

Der mensch ist von natur gern / da man jm liebkoset /zärtlet / kitzelt / vnd den kautzen streicht / das thůt jm sanfft hindern ohrn / er eß nit honig darfür / Da sůcht er freundtschafft / vnd henckt sich an / dann er ist von natur eitel / hört derhalben gern lugen / vnd wil betrogen sein. Mit dem saltz der scharpffen ressen bissigen warheyt / vertreibt man jhn bald / zeyg jm nur seinn esel vnd narrnkolben an / so fleucht er / vnd můst lang warten biß er dir wider zuhauß kompt / vnnd bist des gasts schon abkommen. Salomon sagt auch: Lob den narren / so recket er die eselohren / Lob ist der narren prob / wann ers annimpt / vnd jm laßt die ohrn krawen / so ist er ein narr.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Wo man die katze streychelt - da ist sie gern. Wo man die katze streychelt - da ist sie gern. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-89B8-9