Nach dem regen scheinet die Sonn.
Post nubila Phœbus.

Es wehet nit allzeit ein wind. Es geht all ding in eim zirckel vmb / vnnd stehet nit alleyn das glück auff einer kugel / sonder die welt selbs ist ein beweglich spher vnd kugel / wie solte dann etwas bestendigs auff erden sein? Eins treibts ander / Der tag die nacht / der Winter den Früling / der Sommer den Herbst. Ein tag jagt den andern / also daß der mensch nimmermehr in eim stadt bleibt / spricht Hiob. Darumb ist auch nicht auff diß leben vnn sichtbar wesen zubawen. Es fleucht wie ein schatt / Vnd ist diß allen notleidenden der gröst trost / wo sie im glauben wissen vnd verstehn / dz nit lang wehren kan / es sei kranck heyt / elend / armůt / vnfall / Es můß sich in kürtze endern / sonst were auch etwas bestendigs auff erden /vnnd der mensch nit wie ein blům [100] des felds / die heut in glück grůnt vnnd obschwebet / morgen verdorret /abgestorben ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Nach dem regen scheinet die Sonn. Nach dem regen scheinet die Sonn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8A14-4