Thet das / der tantz würde jm nit halb so wol anstehn.

Tantzen / singen vnnd springen gehört zur frölicheyt /vnd wer von hertzen frölich ist / dem stehet tantzen /singen vnnd springen wolan. Ein trawriger tantzt /singt vnd springt übel / denn er ist mit einem andern vnd grössern beladen / das jm den tantz / singen vnd springen wol wehret. Vnd im fall / daß ein trawriger dise stuck alle besser könte denn ein frölicher / so steht es jm doch so wol nicht an / als dem frölichen. Wenn nun einem ein glück auffsteht / das jn můtig vnnd gůter ding machet / spricht man: Weil jm diß widerfaren ist / so steht jm der tātz wol an / er richtet sich auff / singt vnd springt mit freuden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Thet das - der tantz würde jm nit halb so wol anstehn. Thet das - der tantz würde jm nit halb so wol anstehn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8AD4-3