Es geht nit recht zů.

Wann etwas geschicht über gemeyne natürliche weise / als / es zeucht vnn reyset einer in ein frembd land /vnn bleibt etwas über die zeit aussen / in der er solt herwider kommen / so sagen wir / Es geht nit recht zů / es můß jm etwas widerfaren sein / das jhn hindert /er were sonst lengst widerkommen / es sei wie jm wöll / es geht nit recht zů. Ich hab wein im keller /korn auff dem boden / gelt im seckel / des meins wirt weniger / des korns vnnd gelts auch / vnnd ich weyß nit wie es kompt / so sage ich: Es geht nimmer recht zů / Ich můß einen dieb im hauß haben. Mancher schlempt / brasset / geht täglich zum wein vnd bier /vnnd hat keinn handel darnach / der es jm trüg ein solche zerung zufüren / wir wundern vns des / künnen aber nit wissen wies ein ding sei / sagen: Es můß nit recht zůgehn / es můß was dahinden verborgen ligen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Es geht nit recht zu. Es geht nit recht zu. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8AFC-B