Glaub ist besser dann bargelt.

Avff der welt vnder den leuten vnd händlern geht es also zů / Wer glauben helt / vnn zalt zu bestimpter zeit / dem selbigen wirt auff glauben widerūb verkaufft vnn geborgt. Wer da helt / dem helt man wider / vnnd erlanget widerūb wahr vnd gůter auff seinē glauben. Disen glauben kan niemand mit barem geldt erkauffen / denn man findet manchen reichen man von gelt / von welchem man sagt / er halt weder glauben noch trew. Man sagt auch billich den leuthen / welcher wort nein neyn ist / vnd Ja ja / alle ehr vnd gůts nach / die warhafftig vnnd auffrichtig handeln / denn warhafftig sein / vnd auffrichtig handeln ist ein seltzame tugent auff erden. Ein vatter kan seinen kindern keinen grössern schatz sammlē vnd verlassen / denn ein gůt gerücht / daß man saget: Dein vatter war eyn frommer mann / er hat sich bei vns seinn lebenlang ehrlich vnnd wol gehalten / wir wissen nichts dann alles gůts von jm. Widerumb / wenn ein reicher stirbt / vnd man sagt / es war ein man der mit finantzen vmb gieng / betrog land vnnd leut / hette er mögen alles zů sich reissen / er het es gern gethan. Ein solcher kan seinen kinderen nichts vnehrlichers aufferbē. Salomon brauchet des spruchs also / daß er will / wir sollen auch eusserlich vnder den leutten ein erbars wesen vnnd wandel füren / vnd niemandt vrsach geben / Gott inn vns zu lestern. Also klagt der Patriarch Jacob über seinne kinder / daß sie seinen namen vnn gůt gerücht haben stinckend gemacht / vnder den Heyden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Glaub ist besser dann bargelt. Glaub ist besser dann bargelt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8B6A-9