Lieber brůder Jesu / zu Hierusalem entpfieng man dich schon / wie gieng dirs aber hernach?

Es ist ein Bischoff zu Bamberg gewesen / der hat einn narren gehabt / der hat gemeynet / er sei Jesus brůder /vnd hat darumm stets mit seinem gaucklen begangen den einritt Jesu zu Hierusalem / das leiden vnn die aufferstehung. Nun haben die vō Nürnberg mit dem Bischoff zuhandlen gehabt / derhalben daß er etlich leut in jrem gericht gefangen / vnd jn zu nahe gegriffen hett. Vnd da die sach vertragen was durch die Räthe / ließ der Bischoff die von Nürnberg zutisch laden. Vnd da sie wider heym ziehen wolten / gab jnen der Bischoff die hände. Der narr sihet das gepreng / händ küssen / bucken / vnnd händ geben /vnnd spricht: O lieber brůder Jesu / Am Palmtag entpfieng man dich schon / wie gieng dirs aber hernach? Sie schlůgen dich darnach an ein creutz / als solt der narr sagen: Es were ein lauter spiegelfechten / es würd doch keins dem andern glauben halten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Lieber bruder Jesu - zu Hierusalem entpfieng man dich schon. Lieber bruder Jesu - zu Hierusalem entpfieng man dich schon. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8C21-0