Keine wirt zur bübin von eines manns wegen.
Difficile est assueta derelinquere.

Es legt kein krämer von eines kauffmans wegen auß. Wann der hafe zerbrochen wirt / sparet mann selten die stuck. An den riemen lernen die hunde das leder fressen. Von geschmiertem leder scheydet der hundt nicht gern. Beißt ein mauß von einem keß ein mal /sie kompt wider. Der hund so der küchen gewonet /ist böß wider drauß zubringen. Darumb sol mann allenfleiß anderen / daß mann den anfängen widerstehe / damit mann nichts args gewone / Dann jung gewon /alt thon.

Principris obsta. Nimpt die gewonheyt über hand /so geht sie durch ein gantzes land. Ein klein fewr ist anfangs bald gelescht / endtlich so die flamm zū tach hinauß schlegt / vmmsonst.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Keine wirt zur bübin von eines manns wegen. Keine wirt zur bübin von eines manns wegen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8C29-F