Mit einer tochter zwen eyden berathen.
Duas parietes eadem fidelia dealbare.

Zwen füchs in einem loch fahen. Zwen hasen in einem sprung fahen. Zwen brei in einer pfannen kochen. Weiß vnd schwartz auß einem tigel malen. Warm vnnd kalt auß einem mund blasen. Auff beyden achseln tragen. Mit allen winden seglen. Den mantel hencken wo der wind her geht. Die mit einer arbeyt vnd dienst Gott vnd der welt / feinden vnd freunden wöllen dienen / vnd sich in die sach schicken / vnd also jren schlagen ghen marckt richten / daß sie auff allen seuen verdient / vnnd wol dran seien / wie alle weltkinder pflegen zuthůn / aber vbel vollenden / die werden also gerürt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Mit einer tochter zwen eyden berathen. Mit einer tochter zwen eyden berathen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8CF8-E