Gottes genad erfüllet die welt.
Der namm Gottes müß sich zu allen anfängen brauchen lassen.

Da lebt Gott / da wonet Gott / Daß auch kein rauber vnnd mörder inn waldt geht / er thůts in Gottes namen / kein krieger inn krieg / er spricht: Das walt Gott /hawt vnnd sticht drein / in der ehr der mütter Gottes. Also daß daruon ein sprichwort entstanden: Alles vnglück fahet sich in Gotts namen an. In Gottes namen schlůg der baur seinn knecht zutodt. Diser mißbrauch ist wider das ander gebot: Du solt den namen deines Gottes nicht zu vn ihren brauchen /noch vergeblich füren.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Gottes genad erfüllet die welt. Gottes genad erfüllet die welt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8D37-7