Schencken reicht nit.
Largitio non habet fundum.

Dleut nemen sich zutod. Aller welt geitz hat keinn boden / vnnd ist noch nie keinem gnůg geben / ja kein vatter der seinn kindern gnůg verlassen hab Es habē vil zuuil / spricht Seneca / niemand aber gnůg. Der bůler seckel ist mit Lawchblettern zůrnüpfft / das ist /er geht gern vff. Er hat vnmüssig gelt / Es schreiet jmmerzů: Laß auß. Sein gelt ist ein hůr es wil nur vnder frembden leuten sein. Es ist wie Zacheus auff allen kirchweihen. [317] Mann můß heut verthůn / daß man morgen auch hab. Es ist gůt alltag faßnacht haben /Drumb iß heut daß du morgen auch zuessen habest /vnd richte dein sach also / daß du morgen auch habest zuleben. Summa / halt faßnacht / daß du ein gůte Fasten vnd Ostern haben mögest. Mancher schlempt als habe ers im krieg geraubt. Er baußt als hab er sein gůt gefunden / Als hab ers an eim Heyden erfochten. Er stellt sich als ob mann jin gebotten hab in eil zuuerderben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Schencken reicht nit. Schencken reicht nit. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8DA3-6