Die liebe geht vndersich / nit übersich.

GOtt ist die liebe / sagt Sanct Joannes / darumb hat er auch sein milte gůte vnn liebe außgegossen / vnn in der ersten schöpffung / ehe er den menschen beschůffe / schaffet er vorradt in himel vnd erden / an laub /graß / fischen / vögeln / vnd allerley thieren / auff daß der mēsch erfüre die liebe Gots gegē jm. In fünff tagen seind alle ding geschaffen / am sechsten tag ist der mensch geschaffen / daß iemandt were der solcher güter gebrauchen möchte / Gott zu ehren / vnd jm selbs zu nutz. Droben ist gesagt / daß grüß sollen von hof kommen / das ist / ie grösser die leut seind / ie mehr sie liebe vnd gunst andern geringern leuten beweisen sollen.

Samson gab seinn gesellen ein retzel auff / vnnd sprach: Auß dem mund des starcken gieng süssigkeyt / vnd auß dem halse des fressers honigseym / das ist /Die grossen vnd starcken fresser auff erden / sollen freundtlich vnd gütlich mit aller welt gebaren vnnd reden. Christus heyßt die König der Heyden / Benesicos, gnädige herrn / von jrem ampt / Dann sie sollen iederman gnad vnd gunst erzeygen.

Augustinus in dem bůch / wie man die jungen Christen im glauben berichten soll / sagt: Daß man jnen zwo liebe predigen soll / Eine / Gottes zů vns /dardurch der glaub vnn Gots forcht geborn wirt / Die ander / vnsere zů dem nächsten. Sanct Joannes sagt: Mit daß wir jhn geliebt hetten / sonder daß er vns geliebet hat zuuor. Sanct Paul sagt: Gott hat darinn sein gnad vnnd liebe gepreiset / daß Christus für vns gestorben ist / da wir seine feind warē. Item: Also sehr hat Gott die welt geliebet / daß er seinen eynigen Son gegeben hat / auff das / wer an jn glaubet / nicht verloren werde / sonder das ewig leben habe. Hierauß wirt beweiset / daß grůß von hof kompt / vnd die liebe [182] geht vndersich. Die ältern / wann sie schon vil kinder haben / so ist doch keins lieber dann das kleinest / vnd das am schwächesten ist. Dann Gott hat also der ältern hertz genaturt / daß sie auff die allein achtung haben / die es bedörffen / Der leib vnn all seine glider / erzeygen ehr dem vnehrlichsten glid /das decken sie / vnnd heylens zů.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Die liebe geht vndersich - nit übersich. Die liebe geht vndersich - nit übersich. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8EAA-0