Es wil etwan einer fischen / so krebßt er.
Ne quer di mollia, ne contingant dura.

Bitt Gott daß nit böser werde. Sihe daß du ein bessers für ein böses tauschst / Wer zuuil wil haben / dem wirt zuwenig. Wer nit auff eim schlechten sack wil ligen / dem wirs ein strosack. Wer kürbäumen wil /der faulbäumet gern. Zuuil lust bringt vnlust / Sůch nie zu vil honig / daß dir nit gall drauß werde / Biß an dem das du hast / vnn dir dz glück züge worffen hat /benüget. Wer das klein nit für gůt hat / vnnd zu rath helt / der ist des grossen nit wirdig.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Es wil etwan einer fischen - so krebßt er. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-911D-4