Du gebst einn bösen Zygeuner / kanst nit waarsagen.

Es ist ein Welsche nation / die pflegt sich in Teutschen landen zunteren / eines theyls auß Lombardey /so die schornsteyn vnn camin fegen / eins theyls auch von Creta oder Candia / die werffen einn König auff /vnd ziehen [203] durch Teutsch land / die nennt man Zygeuner / Heyden oder Tattern / die selben vndersiehn sich den leuten waar zu sagen / sonderlich aber die weiber / nehren sich fast mit stelen vnn heymlichem partieren. Ich halt sie für betler / kundtschaffter oder verräther / welche den hautzen vnd die hautzin besefeln /vnn verianen darnach das jr im Sonnenbeth. Wann aber iemand berüchtigt ist mit lugē / d' er sich befleißt / vnn wir wöllen jn höflich lügē straffen / sagē wir /Er geb einn bösen Zygeuner / künte nit waarsagē.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Du gebst einn bösen Zygeuner - kanst nit waarsagen. Du gebst einn bösen Zygeuner - kanst nit waarsagen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9261-4