[167] Beyn gibt man nit von hof.

Von hof holet man fůtter vnnd mal / man gibt auch hofgewandt / vnn alle notdurfft / aber beyn gibt man nit von hof. Es lassen jhn die Fursten vnd herrn gern dienen / also dz die diener vor jnen stehn müssen /welches dann ein grosse arbeyt ist / vnnd endtlich vil schadens thůr / dann die spariadern entschlaffen /vnnd machen lamm / wie man dann an den pferden sihet / die jre beyn abstehn / vnn künnen darnach nirgent fort kommen. Albertus / Ertzbischoff zu Meyntz / vnnd Churfürst / hatt diß wort in stetem brauch /wann er seine diener lang stehn sahe / sagt er: Setz dich nider / beyn gibt man nicht zu hof.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Beyn gibt man nit von hof. Beyn gibt man nit von hof. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-92FB-E