Wůchern ist mir verbotten / es fehlet mir an der hauptsumma.

Es ist in Teutschen landen breuchlich / daß man hundert gulden mit fünff gulden verzinset / vnnd der da hundert gulden außleihet / verdienet die fünff gulden mit seinem Interesse / daß er die weil mit hundert gulden souil oder mehr / als fünff gulden werdt sind /hette mögen erwerben. Nun mag sich ein fall begeben / daß einem gerathen würt mit hundert gulden / einem handtwercksmann oder händler / der gelt bedarff seinen glauben darmit zuerhalten / daß er sein lebenlang nutz daruon hat. Dann es richt sich offt mancher in einen handel / daß es jhn sein lebenlang hilfft / aber doch ists gemeyngklich wůcher / wo also schlecht mit gelt gehandelt wirt / daß der auß leihet kein fahr besteht / die er doch hett stehen müssen / so er bedacht were mit dem gelt zuwůchern: Vnnd die fahr ligt allein dem / der das gelihen gelt empfangen hat / auff dem halse / er genese oder verderbe / er gewinn oder verliere / so můß er dem den zinß geben / darmit auch vil Stätt inn Teutschen landen verdorben seind.

Einer leihet irgent einer Statt tausent gulden / die gantz Statt verschreibt sich zu solcher zinß / die verbrennet / die Burger ziehen hinweg / die Statt wirt wüst / noch stehet gleich wol diser zinß auff der statt /darüber sie auch verderben můß. Vnd eben hiedurch haben die reichen in den Stätten / vnd die geystlichen also vil zinß vnd erbgüter zusich gebracht / daß die summa offt zehen mal ist bezalet worden / vnd hat dannoch gleich wol den zins genommen / das ist als dann auch wůcher. Ehrlich vnnd göttlich wer es / daß man auff gůt gelt thette / souil als das gůt ertragen kündt / vnd wo es nicht geriethe / es wer an korn oder vihe / daß der leiher gleichen schaden tragen müste.

Also ist nun das war / wer wůchern wil / der můß etwas zuuor hinauß geben / das ist die hauptsumma. Vnd wo iemand seiner armůt vnnd vnuermögens selbs spottet / spricht er: Wůchern ist mir verbotten / es fehlet mir an der hauptsumma. Man mags auch reden von vilen also: Das seind keine wücherer / dann [123] es fehlet jn an der hauptsumma / dann sie seind arm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Wuchern ist mir verbotten - es fehlet mir an der hauptsumma. Wuchern ist mir verbotten - es fehlet mir an der hauptsumma. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-93AF-1