Es soll keiner fliegen / die federn seien jm dann gewachsen.

Zvm fliegen gehören federn / wie wir an allen fliegenden thiern sehen / die federn vnd flügel haben. Dann durch die federn werden sie hoch erhaben. Also seind das alles federn / dardurch ein mensch fürschub / hülff vnd rathsůcht / vnd holet etwas anzufahen. Es ist aber in disem wort eim ieden / der was fürhat / ein maß vnd zil gesteckt / daß er ja nit höher wöll / dann seine federn leiden mögen. Daß niemand etwas anfahe / das jm zuhoch vnd zuschwer sei / oder das er nit erlangen mög / vnd müß endtlich daruon abstehn mit schanden.

Die Heyden haben die fahr bei der that gezeychnet. Icarus wolte fliegen / vnd ersoff im Meer / Phaeton vnderstůnd sich der Sonnen wagen zufüren / vnd kam zu grossem schaden. Es soll sich keiner des vnderstehn / das er nit künne.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Es soll keiner fliegen - die federn seien jm dann gewachsen. Es soll keiner fliegen - die federn seien jm dann gewachsen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9432-D