Ein handtwerck / ein täglich gült.
Artem quæuis alit terra.

Gelert leut kommen allenthalb auß. Es ist ein fein ding vmb ein man der etwas kan.

Kunst fischet nirgent vmb sonst. Kunst ist ein gůter zerpfenning / man tregt nit schwer dran. So kan mans weder rauben noch stelen / vnd ist ja kunst ein solcher eintrag / daß kein rennt vnn zinß außzeren kan. Daher spricht man: Ein iedes handtwerck hat einn gülden boden.

Es kompt einer weiter mit eim handtwerck vnd redlichen kunst / dann mit tausent guldē.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Ein handtwerck - ein täglich gült. Ein handtwerck - ein täglich gült. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9464-0