Ein narr redt alles was jm einfellet.

Salomon Prouer. xxix. Ein narr schütt seinen geyst auff ein mal gar auß / aber ein weiser man helt ansich. Ein narr hat keines dings vnderscheyd / kan auch vnder seinn eygen reden nit vnderscheyd findē / sonder was jm am ersten einfelt / das můß herauß / es reim sich oder reim sich nit. Ein weiser mann aber bedenckt sich / vnd redt wo es zeit ist / schweigt auch wo es zeit ist.

Wil nun iemand einn vor eim narren erkennen / so hab er acht drauff / Redet er was jhm einfellt / vnnd vnderscheydets nit / so ist er eygentlich ein narr / halt er aber maß vnnd vernunfft / thůt jm nit zuuil / auch nit zuwenig / so ist er eygentlich ein weiser mann.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Ein narr redt alles was jm einfellet. Ein narr redt alles was jm einfellet. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-94FB-B