[69] Herr Müller

Er ward über Nacht ein berühmter Mann.
Die guten Leute starren ihn an,
Grüßen tief und zeigen mit Fingern:
Seht den, ist keiner von den Geringern.
Ein Fremder fragte nach seinen Thaten,
Da wussten sie sich nur halb zu raten.
Sein Name wär' Müller, gedichtet hätt' er
Geniales, so schrieben es alle Blätter.
Zwar hätten sie's selber noch nicht gelesen,
Doch wär' es trotzdem sehr schön gewesen.
So sind sie! Wird's schwarz auf weiß gesetzt,
Sie plappern es nach und glauben's zuletzt.
Aus eigener Meinung lassen sie selten
Was Rechtes gelten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Falke, Gustav. Gedichte. Mynheer der Tod. Vermischte Gedichte. Herr Müller. Herr Müller. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-A693-4