60. Über des Herrn Holsteinischen Gesandten Brüggeman seinen Geburtstag

1639 Februar 14.
Vors erste Gott gedankt für alle seine Güten,
die er auf unser Häupt durch so viel lange Zeit
in ungezälter Zal hat mildreich ausgestreut,
da Neid und List und Ort so vielmal uns verrieten,
bald auf der Skyten Rha, bald bei den Elamiten!
Hernach ihn angeruft mit wahrer Innigkeit,
um daß er noch fortan uns gebe gut Geleit'
und bis an unser Haus uns wolle wol behüten!
Darauf gleich alsobald zur Tafel sich gesetzt,
sich mit gesunder Kost und sichrer Lust ergetzt.
Das macht die Seele froh, das gibt dem Leibe Freude.
Herr, erste beide laßt uns heute zwiefach tun,
das dritte lassen wir in eurer Gunst beruhn,
und solts auch dreifach sein, so glückts zu keinem Leide.

In Moskaw 1639.
[488]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 3. Von allerhand Glückwünschungen. 60. Über des Herrn Holsteinischen Gesandten Brüggeman. 60. Über des Herrn Holsteinischen Gesandten Brüggeman. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-ACCB-3