16. Flehen der Liebe

Wenn du mich köntest lieben,
o du mein Ich,
[406]
gleich wie ich dich,
so wär' ich ohn' Betrüben.
Daß du mich aber nicht hältst wert,
das ists, das mich so sehr beschwert.
Sonst Allen dich alleine
setz' ich weit für:
das schwer' ich dir
bei Phöbus güldnem Scheine,
bei Gott Kupidos süßer Glut.
Dir nur alleine bin ich gut.
Du kanst mich ja nicht hassen,
daß ich die Zier,
so wohnt in dir,
nicht denke zu verlassen,
die einen Ieden ingemein
beweget dir geneigt zu sein.
Siehst du nicht, wie ich weine
und wegen dir,
o meine Zier,
fast nicht zu trösten scheine?
Du siehst und nimst dichs doch nicht an,
daß mir sonst Niemand raten kan.
Ach! laß dich doch erbitten,
mein einigs Ein,
durch diese Pein,
die ich so oft erlitten!
Schaff', Herze, schaffe doch einmal,
daß ich mich freue nach der Qual!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Oden. 5. Von Liebesgesängen. 16. Flehen der Liebe. 16. Flehen der Liebe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AD66-E