Epigonen

Ich kam in einen grünen Hain,
Viel Eichen standen in der Runde,
Durch die gewölbte Laubrotunde
Floß goldner Sonnenglanz herein;
Da streckt' ich mich ins Gras zur Ruh'
Und sah dem Spiel der Blätter zu.
Nach fünfzig Jahren kam ich wieder,
Doch mocht' ich andres da erschaun:
Die schönen Wipfel lagen nieder,
Die Stämme waren ausgehaun;
Statt dessen blühten in der Rund'
Viel tausend Blümlein, klein, doch bunt.
[62]
Und weil die Eichen nun verschwunden,
Brüsten sich stolz die Blümelein
Und meinen gar in manchen Stunden,
Sie möchten selbst wohl Eichen sein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Jugendgedichte. Zweites Buch. Berlin. Epigonen. Epigonen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-B772-3