3.

Nun bin ich heim. O selig Ende
Der langen, ruhelosen Pein!
Jetzt schließt ihr wohl, ihr engen Wände,
Den Glücklichsten der Menschen ein.
Wir haben unter Tränengüssen
Die Seelen jubelnd ausgetauscht,
Noch ist mein Sinn von ihren Küssen
Als wie von edlem Wein berauscht.
Durch finstre Gassen schreitet stille
Die Mitternacht, und alles ruht.
Doch jauchzt mein Herz in seiner Fülle
Und freut sich schlaflos seiner Glut,
So wie, wenn's dunkel ward im Tale
Und dunkel ward am Firmament,
Noch sattgetränkt vom roten Strahle
Der Alpe Gipfel glorreich brennt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Juniuslieder. Lieder. Donatus. 3. [Nun bin ich heim. O selig Ende]. 3. [Nun bin ich heim. O selig Ende]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-B86D-9