5.

Ist das Spiel des Wassermanns
Gestern aus der Flut erklungen,
Oder war es nur der Wind,
Der so wunderbar gesungen?
Bald wie ferner Orgelschall,
Bald wie Äolsharfen tönen,
Floß die Weise durch die Nacht,
Jauchzend nun und nun mit Stöhnen;
Wie wenn tiefe Schwermut singt
Von vergangnen sel'gen Stunden,
Wie wenn Inbrunst sich zu Tod
Bluten will aus süßen Wunden.
[304]
Und ich lag und dachte dein,
Und zum Traumbild ward mein Sehnen:
Übers wilde Meer zu dir
Flog ich mit den ziehnden Schwänen.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. 5. [Ist das Spiel des Wassermanns]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-B96C-3