3.

Sind die Sterne fromme Lämmer,
Die, wenn fern die Sonne scheidet,
Auf den blauen Himmelsfluren
Still die Nacht, die Hirtin, weidet?
Oder sind es Silberlilien,
Die den reinen Kelch erschließen
Und des Schlummerduftes Wogen
Durch die müde Welt ergießen?
Oder sind es lichte Kerzen,
Die am Hochaltare funkeln,
Wenn der weite Dom der Lüfte
Sich erfüllt mit heil'gen Dunkeln?
Nein! es sind die Silberlettern,
Drin ein Engel uns vom Lieben
In das blaue Buch des Himmels
Tausend Lieder aufgeschrieben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Jugendgedichte. Erstes Buch. Lieder als Intermezzo. 3. [Sind die Sterne fromme Lämmer]. 3. [Sind die Sterne fromme Lämmer]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BE75-7