[94] DIE SCHWALBEN

Wie eine türkin bläulich grün gekleidet ·
So ging sie langsam in der felder fläche.
Auf ihre hüften ihre haare flossen
Wie morgenstrahlen auf zwei bergesbäche.
Zur rechten grüsste sie der weisse roggen ·
Zur linken zitterte der lerchen chor
Und wie die wache bei der fürstin nahen
So stand des feldes pappel grad empor.
Der tag versank schon und die sonne pflanzte
Westwärts das banner der Johannis-nacht
Dess bunte spitzen sich im winde hoben –
Das Ave von dem dorfe schallte sacht.
Auf einmal eine – zwei – drei schwalben – viere
Mehr und mehr schwalben hinter ihr erscheinen ·
Sie ziehen überm haupt ihr blitzeskreise
Und hundert kreise · kronen gleich · in einen.
[95]
Der jungfrau bangt vor ihren schwarzen feinden ·
Sie jagt sie weg · sie schwenkt ihr tuch im winde ·
Doch unbotmässig folgen noch die schwalben
Mit lautem schrei dem unbeschüzten kinde.
Im freien so bestürmt von geistervögeln
Will sie ins schloss zurück in banger eile ·
Sie läuft mit lautem pochen bleich erschrocken
Umkrönt von diesen schwalben schnell wie pfeile.
Zur linken grüsste sie der weisse roggen ·
Zur rechten sah die lerche staunend vor
Und wie die wache bei der fürstin nahen
So stand des feldes pappel grad empor.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). George, Stefan. Gesamtausgabe der Werke. Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil. Polen. Waclaw Rolicz-Lieder. Aus: Verse I-V. Die Schwalben. Die Schwalben. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-C7AD-F