LXVII

Ach warum Er in der verseuchung lebt ·
Den freveln zier durch seine nähe schafft ·
Und sünde sich mit vorteil durch ihn hebt
Und sich verbrämt mit seiner nachbarschaft!
Weshalb sein antlitz falschen malern borgt ·
Verblasstes sehn ihm stiehlt lebendigen glanz
Und arme schönheit auf dem umweg sorgt
Um dunst von rosen! Er ist rose ganz!
Was lebt er bei dem einsturz der Natur
Wo lebensadern betteln gehn um blut?
Sie hat kein schatzhaus als das seine nur.
Sie · stolz auf viele · lebt von seinem gut.
Ihn hält sie zum beweis wie reich besezt
Sie war in früherm jahr vorm schlechten jezt.
[73]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). George, Stefan. Gesamtausgabe der Werke. Shakespeare. Sonnette. LXVII. LXVII. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-CDBF-E