[178] Der cosmopolitische Nachtwächter

Wächter! Wächter!! wird er hören?
Ist er nicht mehr in den Gassen?
Hat er uns mit seinem Horne
Und dem scharfen Spieß verlassen?
Jetzt, wo noch die Diebe schleichen,
Hätt' er sich davon gemacht?
Sah' er schon den Tag der Freiheit
Mitten in der trüben Nacht?
[179]
Wächter! Wächter!! Sicher schläft er,
Wie's die Wächter alle pflegen;
Weil ich ihn so liebte, weck' ich
Den blasirten Freund, den trägen.
Feuer! Feuer! Wächter helfe!
Stoße wieder in Dein Horn!
Bläst du nicht, so wird man glauben,
Daß Dir zwei gewachsen vorn!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Glaßbrenner, Adolf. Gedichte. Verbotene Lieder. Der cosmopolitische Nachtwächter. Der cosmopolitische Nachtwächter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-D605-1