[76] 13. Der Hirsch, der Hase und der Esel

Ein Hirsch, mit prächtigem Geweih
Von achtzehn Enden, ging spazieren.
Ein Hase lief vorbei,
Sah ihn und stutzte.
Starr auf allen Vieren
Steht er, und gafft ihn an,
Macht Männchen, geht heran,
Sagt:
Lieber, sieh mich an!
Ich bin ein kleiner Hirsch;
Denn, spitz ich meine Ohren,
So hab' ich solch Geweih, wie du!
Ein Esel hörte zu,
Sprach: Häschen, du hast Recht,
Wir sind von einerlei Geschlecht,
Der Hirsch, und ich, und du!
Der Hirsch that einen Seitenblick,
Und ging in seinen Wald zurück!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gleim, Johann Wilhelm Ludwig. Gedichte. Fabeln. Erstes Buch. 13. Der Hirsch, der Hase und der Esel. 13. Der Hirsch, der Hase und der Esel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-D7AB-3