[197] Lob-und Wunder-Gedanken

Du Dreygeeinter Gott / du Selbstheit alles guten /
du Allerforschende Haubt-Vnerforschlichkeit /
gewest und bleibender vor-in-und nach der Zeit!
Ich schreib itzund von dir / durch deines Geists Anmuten.
Des Lebens Lebens-Safft / der Weißheit helle Fluten /
von dir / dem Vrsprung-Brunn sich haben ausgebreit
durch Röhrlein des Verstands / in uns sich eingeleit /
dein Käntnuß ausgewürkt / wie auch des Creutzes Ruten.
weil du dich in dem Creuz Herz-herrlich lässest sehn /
so will ich daß dein Liecht nur mög' in mir aufgehn.
erwählen es: erwegt / daß Edler dein Einfliessen
in Seel-versüsster Freud / als aller Welt geniessen;
ein Allheits-Strahl ist mehr / als dieses ganze Nichts.
Du Sonnen-Brunn gewähr mich deines Weißheit-Liechts.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. Der Sonneten - Andres Hundert. Lob-und Wunder-Gedanken. Lob-und Wunder-Gedanken. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E6DC-7