[115] Demütige Dienstaufopferung / zu Gottes Ehren

HERR Jesu! meine Seel / die vor schon ganz dein eigen
samt aller Kräfften Krafft / schenk' ich aufs neue dir.
ich halte nicht vor mein / was dir nicht dient an mir.
wollst deine Gnaden Ström' in meine Glieder neigen /
der Allmacht Wunder-Pracht / in meiner Schwachheit zeigen.
Ach allerfüller! füll die Wunder-Ehr-Begier!
dein' Herrschungs Kron alsdann erlangt mehr Strahlen Zier /
wann durch der Stummen Mund du machst die Redner schweigen.
Laß deinen weißen Geist mein Lippen-Lauten schlagen /
daß solcher wollaut auch die Leuenherzen zwing.
laß' aus der Irthums Höl die Glaubens Todten jagen /
daß das dreyköpfig Thier um seine Beut ich bring.
Es ist mein ganzes Thun / zu deiner Ehr gericht /
und ist mir äusserst Ernst / nicht ein erdichts Gedicht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. Der Sonneten - Andres Hundert. Demütige Dienstaufopferung - zu Gottes Ehren. Demütige Dienstaufopferung - zu Gottes Ehren. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E82F-0