17. Herr wie lang wiltu mein so gar vergessen

Ps. 13. v. 1.


Gedächtnus! ist es dir auch müglich zu vergessen?
ja gar? und also lang? ach denk' an deine Güt.
Bistu doch eine Krafft im Göttlichen Gemüt.
Solt einen Fehler man dem höchsten Gut zumessen.
O Herr / du Allmacht-Sonn / dem / helffen / sein Natur;
die Wunder / seine Werk; deß Herz / Barmherzigkeit!
wann ich von deiner Hülff ein Fünklein spürte nur /
und wäre bald vorbey die gar-vergessens-Zeit!
mein Gott! wie kanst du doch vergessen meiner Schmerzen?
ich hab in meinem sie und meins in deinem Herzen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Gesang in Funfzig Liedern: untermischt mit allerhand Kunst-Gedanken. 17. Herr wie lang wiltu mein so gar vergessen. 17. Herr wie lang wiltu mein so gar vergessen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E965-E