462. Kaiser Ludwig bauet Hildesheim

Kaiser Ludwig führte allzeit ein Marienbild an seinem Halse; nun begab sich's, daß er ritt durch einen Wald, stieg ab, seine Füße zu decken, und setzte dieweil das Bild auf einen Stein (oder auf einen Stamm). Als er's darauf wieder zu sich nehmen wollte, vermochte er es nicht von der Stätte zu bringen. Da fiel der König auf die Knie und betete zu Gott, daß er ihm kundtäte, ob er einer Missetat schuldig wäre, derentwegen das Bild nicht von dem Steine weichen wollte. Da hörte er eine Stimme rufen, die sprach: »So ferne und weit ein Schnee fallen wird, so groß und weit sollt du einen Tumb bauen zu Marien Ehre!« Und alsbald hub es an vom Himmel zu schneien auf die Stätte; da sprach Ludwig: »Dies ist Hilde Schnee (dit is tomalen hilde Snee), und es soll auch Hildeschnee heißen.« So weit nun der Schnee gefallen war, stiftete er einen Kirchenbau, unserer Lieben Frauen zu Ehren, und Günther war der erste Bischof, den er darin bestätigte. Also kriegte der Tumb und die Stadt den Namen nach dem Schnee, der »do hilde« fiel; das ward genennet Hildeschnee und folgends Hildesheim.

[435]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grimm, Jacob und Wilhelm. Sagen. Deutsche Sagen. Zweiter Band. 462. Kaiser Ludwig bauet Hildesheim. 462. Kaiser Ludwig bauet Hildesheim. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-05DC-4