[146] Sprüche und Spruchartiges

[147][149]

Einsam

Den Sieg gewann das tapfre Heer gemeinsam,
Den Schlachtenplan entwarf der Feldherr einsam;
Zum Garbenschnitt wetteifert die Gemeine,
Der Sämann ging saatstreuend ganz alleine;
Den Dichtersang, vererbt von Mund zu Munde,
Gebar der Einsamkeit geweihte Stunde;
Der Leiden Quellen fluthen allerwegen,
Der Heilquell rieselt einsam, abgelegen;
Genuß und Leid des Alltags ist gemeinsam,
Der höchste Stolz, der tiefste Schmerz bleibt einsam.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Gedichte. In der Veranda. Sprüche und Spruchartiges. Einsam. Einsam. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-0C2A-7