[112] 11.

Im Pred'gergarten prunkt ein grün Geschmeide,
Der Maulbeerbaum, mit so laubvoller Krone,
Wie keiner seiner Art in Südens Zone;
Der Nord erließ ihm den Tribut von Seide.
Hier praßt der Flüchtling dem Geschick zum Hohne,
Kein Seidenwurm wählt seinen Schmuck zur Weide,
Kein Messer droht, das Laub und Ast verschneide,
Im Reich der Bäume doch ist er die Drohne.
Dem Baum im Süd riß man den Kranz vom Haupte,
Doch reicher, stolzer ragt mir der Entlaubte,
Ob sein Gezweig' auch kahl zum Himmel starre;
Er schattet fort im Baldachin der Throne,
Er wipfelt noch im Flug der Luftballone,
Er rauscht im Band der tönenden Guitarre.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Gedichte. In der Veranda. Sonette. Aus Helgoland. Erster Cyklus. 11. [Im Pred'gergarten prunkt ein grün Geschmeide]. 11. [Im Pred'gergarten prunkt ein grün Geschmeide]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-0FB0-3