[45] Die Grabrose

Du Grabesrose wurzelst wohl
In ihres Herzens Schooß,
Und ihres ew'gen Schlafes Hauch
Zog deine Keime groß.
Du saugest Gluth und Lebenskraft
Aus ihres Herzens Blut,
Sie gab ja Freude stets und Lust
Und gibt's noch, wenn sie ruht.
Dein Lächeln und dein Duften stahlst
Und schlürftest du aus ihr,
Den rothen Kelch, den formtest du
Aus ihren Wangen dir;
Die Purpurblätter sogest du
Aus ihrem süßen Mund,
Drum sind sie auch so roth und lind,
So duftig und so rund.
[46]
Sie gab dir Blätter, Farb' und Duft,
Gab Gluth und Leben dir,
Woher doch nahmst die Dornen du?
Die kommen nicht von ihr! –
Willkommen denn und bleibe mein!
Wenn Haß und Nacht mir droht,
Erinn're mich dein Flammenkelch
An Lieb' und Morgenroth.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Gedichte. Gedichte. Ein Friedhofkranz. Die Grabrose. Die Grabrose. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-0FC7-2