[296] Ein Märchenerzähler in Irland

»In Shannon's Fluth, am Feenpalaste,
Ist Gold das Dach und Kristall die Wand,
Die schlanken Säulen sind silberne Maste,
Und jede Scheib' ein geschliffner Demant.
Nun horcht fein auf, ihr Jungen!«
An Shannon's Bord steht, Einsturz drohend,
Ein Bau von Erde, wie für den Dachs
Am Boden ein Bündel Reisig lohend,
Da wohnt der arme Pfeifer des Sacks.
Und weiter erzählt er den Kindern:
»Holdselige Fee aus Königsgeschlechten!
O Schönheit von Erins Blut und Schlag!
Schwarz ist ihr Haar, wie sein Himmel in Nächten,
Blau ist ihr Aug', wie sein Himmel am Tag.
So seid doch still, ihr Jungen!«
Sein krankes Weib, in Lumpen zerrissen,
Besänftigt schwer den Säugling, der schreit;
An Mutterbrüsten schon darben müssen!
Entbehrung fürs Leben lernt er bei Zeit!
Und weiter fährt der Spielmann:
[297]
»Und Elfenkinder, rothwangige Kleine,
Gar liebliche Pagen, dienen der Fee,
Ihr Wort ist Gesang, wie des Vogels im Haine,
Ihr Leib ist Glanz, wie der Weihnacht Schnee.
So haltet Fried', ihr Jungen!«
Am Schopfe zerrt der rothköpfige Harry
Den pockennarbigen Jack, wie im Krampf,
Dazwischen heult die schielende Mary;
Um eine Kartoffel ein Zwergenkampf!
Und weiter fährt der Alte:
»In ewiger Jugend der schönste Ritter
Der holden Fee zu Füßen sitzt,
Von selbst ertönt ihm zur Seite die Zither,
Er schlummert, auf ihren Schooß gestützt.
Was stöhnt ihr nun, ihr Jungen?«
Ein Schnarchen der Kinder um die Wette!
Nach hitzigen Schlachten Waffenruh!
Der Pfeifer selbst auf die harte Stätte
Sinkt todesmatt, als sänk' er zur Truh',
Und fällt in Schlaf und Träumen:
Er ist verwandelt! Er selbst der Ritter,
Der zu den Füßen der Feie sitzt!
Von selbst ertönt ihm zur Seite die Zither,
Er schlummert, auf ihren Schooß gestützt,
Schlägt auf zu ihr die Augen:
»Holdselige Fee, das war ein Bangen!
Welch böser Traum! Noch bebt mein Leib!
Die sanften Elfen unbändige Rangen!
Ein Bettler ich, du ein häßlich Weib,
Ein Dudelsack die Zither!
[298]
Gottlob, daß ich nun Wahrheit schaue,
Der Alpdruck bösen Traums verging!
Wahrheit ist dein Aug', das süße, blaue,
Wahrheit am Tisch Rostbeef und Pudding,
Wahrheit ja Ale und Porter!«
Wie er an ihren brennenden Lippen
So selig des schnöden Traums vergißt!
Wie schwelgt und praßt er! Kein halbes Nippen!
Ein voller Zug, der ganz genießt
Die herrlichen Feengaben!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Gedichte. Gedichte. Romanzen. Ein Märchenerzähler in Irland. Ein Märchenerzähler in Irland. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1116-0