10.
Excessus humanæ mentis ad Deum

1. Chor.

Welt Ade! mein Ziel ist kommen/
Nunmehr poch ich Fleisch vnd Tod.
Von Schmertz/ Hoffen! Ach vnd Noth/
Hab ich Abschied nun genommen!
Weg du Schatten kurtzer Zeit!
Mich küsst itzt die Ewigkeit.
1. Gegen Chor.

Leiden/ Vnmuth/ Drangsall/ Plagen/
Must ich in dem Blockhaus tragen/
Nun hat Gott mich angeblicket.
Vnd mit steter Lust erquicket.
2. Chor.

Ach! was spür ich hier vor Wonne!
Irr ich; Träumt mir! wie ist mir!
Bräutigam ach! ko i' ich zu dir!
Gläntz ich heller als die Sonne?
Tret ich nicht mit steiffem Fuß
Was die Hell' erschrecken muß
2. Gegen-Chor.

Kan/ weil Worte mir gebrechen/
Ich/ mein eigne Freud außsprechen
Was fühl ich vor neues Leben!
Welche Macht wird mir gegeben?
[89] 3. Chor.

Herr! den ich nun recht anschaue:
Von Gesichte zu Gesicht:
Der du ein selbwesend Licht/
Dem ich/ nicht mehr hoffend/ traue/
Der du mich so wehrt geschätzt
In/ mit vnd durch dich ergetzt!
3. Gegen-Chor.

Vor dir beug ich Knie vnd Hertze
Vnd bekenne daß mein Schmertze
Durchauß dieser Lust nicht gleiche/
Die ich vnverdient/ erreiche.
4. Chor.

Süsses Wohn-Haus höchster Ehre!
Platz der heiligen Libligkeit!
Da ich fern von Weh' vnd Streit!
Nichts als jautzend Lachen höre.
Hoffstadt ewig sichrer Ruh/
Liebstes Vaterland/ glück zu!
4. Gegen-Chor.

Reine Geister/ die entbrennet/
Von dem Licht daß ihr erkennet:
Rühmt mit mir/ den der vns Leben
Vnd vnsterblich Ehr kan geben.
Beyde Chor zusammen.

Wonne! Wonne über Wonne!
Gottes Lamb ist vnser Sonne;
Freude/ Freud' ohn alles Leiden!
Niemand kan von Gott vns scheiden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Oden. Oden. Das dritte Buch. 1657. 10. Excessus humanæ mentis ad Deum. 10. Excessus humanæ mentis ad Deum. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1FD2-5