[Nichts anders als Verdruß bestürmet Seel und Geist]

[14] Auf des Herrn Caspar anders seinen Abzug aus Schweidniz


Friedrich von Bock, Eques Siles.

Sonnet.

Nichts anders als Verdruß bestürmet Seel und Geist,
Mein Anders, daß ich dir nichts anders aufgesezet,
Als was die eckle Welt vor eitle Wahren schäzet
Und dein geübter Sinn der Einfalt Ausbruch heist.
Doch wie sich manche Gans auch unter Schwanen weist,
In Hippocrenens Quell sich manche Dohle nezet,
So dencke, hab ich gleich die Poesie verlezet,
Daß sie mich nicht wie dich mit Milch und Honig speist.
Geh nur indeßen hin, vermehre deinen Fleiß
Da, wo die Castalis aus goldnen Röhren fließet
Und mit der Elbe sich als eine Schwester küßet.
Die Canzel, welche schon von deinen Lehren weis,
Wird in Elysien vielleicht nach wenig Jahren
An dir, was Hippon einst vom Augustin, erfahren.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Günther, Johann Christian. Gedichte. Gedichte. Frühere Gelegenheitsdichtungen. Schweidnitz 1710-1715. [Nichts anders als Verdruß bestürmet Seel und Geist]. [Nichts anders als Verdruß bestürmet Seel und Geist]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-211A-7