Schweidnitz 1710–1715

Ein guter Freund das beste Vergnügen

Mein Vergnügen heist auf Erden
Ein vertrauter Freund allein;
Wenn ich den kan habhaft werden,
So stimmt Herz und Lippen ein,
Und die Losung ist das Pfand:
Freundschaft ist das schönste Band.
Hier giebt sich ein holdes Gosen
Tausendfacher Anmuth an,
Wo man stets die Zuckerrosen
Der Vergnügung brechen kan,
Und ein recht gelobtes Land:
Freundschaft ist das schönste Band.
Strebt vor mir nach eitlem Gute,
Blinde Thoren, spat und früh!
Mir ist gar nicht so zu Muthe,
Dies verlohnt sich wohl der Müh.
Was ist Geld? Ein glatter Sand.
Freundschaft ist das schönste Band.
Andre mögen sich mit Sorgen
Um des andern Gunst bemühn
Und vom Abend bis an Morgen
An dem Liebesjoche ziehn.
Mir beliebt kein solcher Tand:
Freundschaft ist das schönste Band.
Lieben ist ein stets Leiden,
Das manch heimlich Weh gebiehrt
Und bey seinen seltnen Freuden
Tausend Kummer mit sich führt,
Ein vermyrther Zuckerkand:
Freundschaft ist das schönste Band.
[3]
Freundschaft kan aus allen Sachen,
Wenn der Liebe Garn zerreißt,
Honigseim aus Wermuth machen,
Der mit lauter Anmuth speist;
Sie hast allen Unbestand:
Freundschaft ist das schönste Band.
An ihr tref ich aller Orten
Ein so groß Vergnügen an,
Das ich gar mit keinen Worten
Nicht genung beschreiben kan.
Dieses Kleinod stiehlt niemand:
Freundschaft ist das schönste Band.
Nichts soll meinen Sinn besiegen,
Wahre Freundschaft soll allein
Auf der Welt hier mein Vergnügen
Und der stete Wahlspruch seyn,
Der mir allen Harm entwand:
Freundschaft ist das schönste Band.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Günther, Johann Christian. Gedichte. Gedichte. Freundschaftsgedichte und -briefe. Schweidnitz 1710-1715. Ein guter Freund das beste Vergnügen. Ein guter Freund das beste Vergnügen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-240D-7