[Hat das ungetreue Glück]

[288] [294]An das Glück


Hat das ungetreue Glück
Sich auf meinen Kopf verschworen?
Hat mich denn das Misgeschick
Stets zum Fangeball erkohren?
Ey so wüntsch ich tausendmahl,
Lieber meinen Geist zu laßen,
Als in einer solchen Qual
Mich aus Überdruß zu haßen.
Läst sichs gleich bisweilen an,
Als wenn alles herrlich schiene,
Und ist auf der Glückesbahn
Alles wohl gebähnt und grüne,
Ach, so kömmt doch allzu oft
Ein erzörntes Unglückswetter
Und zerschlägt mir unverhoft
Die gehoften Lorbeerblätter.
Wie, wenn zu der Sommerszeit
Phoebus uns zu schmeicheln pfleget,
Juppiter ein dunckles Kleid
Um die blauen Schultern leget,
Also machts das Glück mit mir,
Erstlich reicht es süße Freuden,
Kurz darauf muß ich dafür
Einen schweren Donner leiden.
Hier erscheint ein falscher Freund
Und bestellt mir Fall und Neze,
Dort betrübet mich ein Feind,
Den ich zwar nicht wichtig schäze,
Doch hernach erfahren muß,
Daß die allerkleinsten Fliegen
Sich nicht nur an unsern Fuß,
Sondern auch ans Haupt verfügen.
[294]
Denen ich viel zugetraut,
Diese laßen mich jezt stecken,
Und vor welchen mir gegraut,
Diese laßen sich erwecken
Und ertheilen Rath und That,
Den mir nicht ein andrer giebet,
Der nur leere Worte hat
Und um seinen Vortheil liebet.
Falsches Glücke, sieh auf mich,
Schwinge nicht stets dein Gefieder,
Steh einmahl und laße dich
Von der glatten Kugel nieder!
Bleib doch nur ein wenig stehn!
Halt, halt an, du must mich küßen;
Halt, ich las dich eh nicht gehn,
Bis du mich der Noth entrißen.
[295]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Günther, Johann Christian. Gedichte. Gedichte. Gelegenheitsdichtungen der Leipziger Zeit. Anhang: Angezweifelte Gedichte. [Hat das ungetreue Glück]. [Hat das ungetreue Glück]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-2547-E