Schönheitsprobe

Wie läßt die echte Schönheit sich erproben?
Wohl einzig an dem selbstbewußten Frieden,
Der sie umfließt, weil sie sich wie geschieden
Von allen Kämpfen fühlt, die sie umtoben.
Ihr steht er, wie ein Sternenkranz von oben,
Den, da sie ganz den innern Zwist gemieden,
Der alles Uebrige verwirrt, hienieden,
Die ew'ge Mutter selbst für sie gewoben.
[312]
Doch wehe ihren Afterschwestern allen,
Die ihr nicht gleichen und sich selber krönen,
Weil Faun und Satyr ihnen Beifall zollen!
Sie können nur, wenn sie sich nicht gefallen,
Mit ihrem halben Dasein uns versöhnen,
Nur, wenn sie zeigen, daß sie weiter wollen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hebbel, Friedrich. Gedichte. Gedichte (Ausgabe letzter Hand). Sonette. Schönheitsprobe. Schönheitsprobe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-3AE5-3