Warnung

Reizt den Dichter nicht! Er kann sich fürchterlich rächen,
Und es entzieht ihm den Feind Keiner, nicht einmal der Tod!
Denn, so wie sein Kuß dem Freund unsterbliche Ehre
Sichert, so sichert sein Tritt diesem unsterbliche Schmach.
[375]
Denkt an Gözze! Er stach nach Lessing und wollte ihn tödten,
Lessing rächt sich, er läßt ewig ihn leben, den Wicht!
Ja, und hätte er selbst den leuchtenden Kerker des Nathan,
Der ihm den Pfaffen verwahrt, später gerührt und versöhnt,
Oeffnen wollen, er hätte den Schlüssel nimmer gefunden,
Denn wir sperren nur ein, aber wir lassen nicht aus!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Hebbel, Friedrich. Gedichte. Gedichte (Ausgabe letzter Hand). Epigramme und Verwandtes. 7. Buntes. Warnung. Warnung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-3D61-6