Nützliche Lehren
13

Verständige, ja gelehrte Landwirte machen oft neue Versuche zur Verbesserung ihres Ackerbaus oder der Viehzucht. Mancher sieht etwas Neues in andern Ländern und bringt's heim. Manchen lehrt der Zufall einen Vorteil, der ihm hernach großen Gewinn bringt. Meint er's gut mit seinen Mitbürgern, so teilt er ihnen seine Entdeckungen mit, und ermuntert sie, seinem Beispiel zu folgen. Die meisten sagen alsdann: »Wir wollen bei der Weise unserer Väter bleiben, und wie sie's getrieben haben, so treiben wir's auch.« Das ist sehr verständig gesprochen, geneigter Leser! Nur muß man's nicht bei den Worten bewenden lassen, sondern auch seinen guten Vorsatz erfüllen. Denn der Ackerbau und jede Vorsicht und Beobachtung dabei ist gewiß nicht auf einmal so erfunden worden, wie er jetzt ist, sondern eben unsere Väter und Voreltern haben lange und vielerlei versucht, und guten Rat nicht verachtet. Manches ist mißlungen, manches ist wohlgeraten und besser worden, und so können wir auch noch in Zukunft weiterkommen, und unsern Ackerbau und Wohlstand verbessern, wenn wir nur Wort halten, und dem Beispiel unserer lernbegierigen und fleißigen Vorfahren folgen.

[In abweichender Fassung 1808] [92]"

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hebel, Johann Peter. Prosa. Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Nützliche Lehren [3]. Nützliche Lehren [3]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-43DC-5