4. Der unglückliche Weidenbaum
Litthauisch

Ei, mein Pferd, mein Pferdchen,
Du, mein lieber Brauner,
Du, warum nicht fressen
Reinen, schönen Haber?
Wird dir wohl zu sauer
Diese weite Reise,
Diese weite Reise,
Zweimalhundert Meilen?
Neun Gewässer sind wir
Schwimmend durchgeschwommen;
Noch in diesen zehnten
Laß hinein uns tauchen!
[60]
Pferdchen schwamm ans Ufer,
Bruderchen sank unter,
Bruder hielt im sinken
Einen Weidbaum feste.
Ei du Weidbaum, Weidbaum,
Stehst du noch und grünest?
Sollst nicht länger grünen
Als den Sommer über.
Ja, ich will dich fällen,
Deine Zweige kappen,
Will aus deinem Stamme
Bretter schneiden lassen,
Kleine weisse Bretter.
Davon will ich bauen
Kleine weisse Wiege
Für mein junges Mädchen;
Und aus deinen Aesten
Will ich diehlen lassen
Meiner Pferde Schauer.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. Liedsammlung. Volkslieder. Erster Theil. Zweites Buch. 4. Der unglückliche Weidenbaum. 4. Der unglückliche Weidenbaum. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-574D-C