2. Rat der Götter

(Relief)


Aphrodite in eigner Person und Eros und Peitho
Um die beiden bemüht, die sich zu gut nur verstehen?
Helena senkt schamglühend das Kinn, der kecke Verführer
Scheint zu erwägen, ob auch ehrbar und sittlich der Raub.
O die Losen! Sie spielen die Schüchternen, möchten den Schein sich
Geben, als folgten sie nur zögernd der Himmlischen Rat.
Laßt sie nur zwei Minuten allein, und Helena liegt in
Paris' Armen; es kann Peitho noch lernen von ihm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Heyse, Paul. Gedichte. Gedichte. Italien. Kunst und Künstler. 2. Rat der Götter. 2. Rat der Götter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-65DE-8