Ancona

Für schlechtriechende Gassen entschädigt und für des Sciroccos

Drückende Luft der Triumpfbogen am Molo Trajans.

Platen.


Zeigst du dich denn noch immer deutschen Dichtern
Im schlimmsten Licht? Es wälzte Nebelmassen
Auch mir Scirocco durch die schmutz'gen Gassen,
Und selbst der Bau Trajans stand grau und nüchtern.
Was fabelt hier von schönen Fraungesichtern
Das Reisebuch? Zu diesen fieberblassen,
Verkommnen Weibern will das Lob nicht passen;
Als ahnten sie's, so gehn sie stumm und schüchtern.
Doch ferne sei's, von deinem trübsten Tage
Auf all die hellen, die dir blühn, zu schließen
Und Leopardis Heimatflur zu schelten,
Gleich ihm, dem hohen Genius der Klage,
Dem, was ihm selbst versagt war zu genießen,
Das Glück der Welt, als Irrwahn mußte gelten.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Heyse, Paul. Ancona. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-6718-1